Erzürnen — Erzürnen, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, zum Zorne reitzen, zornig machen. Jemanden erzürnen. Du hast mich sehr erzürnet. Hüthe dich, daß du mich nicht erzürnest. Dahin auch das Reciprocum sich erzürnen,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Aufschießen einer Leine — Unter dem Aufschießen einer Leine versteht man in der Seemannssprache das Zusammenlegen von Tauwerk („Leinen“) in Schlaufen („Törns“) um es als „Bunsch“ so zu verstauen, dass es für die Benutzung jederzeit einsatzbereit ist. sauber aufgeschossene … Deutsch Wikipedia
Mooring — Mooring, eine Vorrichtung, um das Vertörnen (Umeinanderdrehen) der Ketten zu verhindern, wenn das Schiff zwei Anker ausgebracht hat, z.B. vor Ebbe und Flut mit einem Anker voraus und einem achteraus vertäut liegt, bezw. mit beiden Ankern voraus… … Lexikon der gesamten Technik
Stockanker — (auch Admiralitatsanker) Er eignet sich fur alle Seegrundarten. Durch das relativ grosse Gewicht wird er jedoch ziemlich unhandlich. Zudem besteht die Gefahr, dass sich die Kette oder das Tau am Stock vertornen. Er wird kaum noch verwendet … Maritimes Wörterbuch